Aktuelles
Zu folgenden Themen haben schon Anlässe des LFZ stattgefunden:
Referent | Funktion | Thema |
---|---|---|
Prof. Dr. med. Dr. iur. Thomas D. Szucs | Verwaltungsratspräsident der Helsana-Gruppe | Was bringt die Zukunft im Gesundheitswesen? |
Georg Häsler | Podiumsleiter, Sicherheitsexperte, Neue Zürcherzeitung | Sicherheitspolitik Schweiz |
Marc Mächler | Regierungsrat, Vorsteher des Finanzdepartementes des Kantons St.Gallen | Liberalismus unter Druck - konkrete Herausforderungen im Kanton St.Gallen |
Ian RobertsStefan Birrer | Chief Technology Officer (CTO) Bühler Group Geschäftsführer Milling Solutions Bühler Group | The future of our Nutrition- new aspects and progresses |
Dr. med. Stefan Frei | Leitender Arzt Departement Chirurgie Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden | Chirurgie im Mittelalter - eine todsichere Sache? |
Andrea Hofmann | Professorin für Physik an der Universität Basel | Quantenkomputer |
Philip Mosimann | VR Präsident Bucher Industries | Industriestandort Schweiz und Globalisierung |
Peter Grünenfelder | Direktor Avenir Suisse | Plebiszitäre Zeitwenden |
Marcel Dobler | Nationalrat | Die nationale Politik aus der Sicht eines Unternehmers |
Dr. rer. pulb. HSG Sven Bradke | Geschäftsführer Mediapolis AG | USA: Freiheit, Unabhängigkeit und Wahlen |
Dr. Felix Blumer | promovierter Naturwissenschaftler | Der Klimawandel und sein Einfluss auf Politik und Wirtschaft |
Prof. em. Franz Jäger | Präsident des Bildungs- und Kulturforums Ostschweiz (Montagsforum) | Wirtschaftspolitische Tour d‘Horizon |
Marc Mächler | Vorsteher des Baudepartementes des Kantons St. Gallen | Herausforderungen für den Kanton St.Gallen und den neuen Bauchef |
Prof. Dr. Bardo Fassbender | Lehrstuhl für Völkerrecht, Europarecht und Öffentliches Recht an der Universität St.Gallen | Völker- und EU-Recht versus Schweizer Recht: Was zählt? |
Beda Sartory | Sicherheitsexperte und Krisenmanager | Mit welchen Risiken leben und arbeiten wir heute? |
Martin Neff | Chefökonom Raiffeisen Schweiz | Schweiz 2015 - Aussichten und Herausforderungen |
Dr. Kurt Weiglt | Direktor der IHK St.Gallen-Appenzell | Liberalismus 2.0 – Frisst der Erfolg seine eigenen Kinder? |
Dr. Hans Groth, MBA | Chairman of the Board WDA Forum AG St. Gallen | Die Demografie der Schweiz Entwickeln, Folgen und Neu gestalten |
Dr. Ralf Otte | CEO tecData AG | Lernen aus Daten: Data Mining |
René Romanin | Präsident St. Gallen-Bodensee Tourismus | Tourismus im Stresstest zwischen privatwirtschaftlichen Lösungen und staatlichen Interventionen |
Johannes Rutz | Leiter Amt für Arbeit St. Gallen | Die aktuelle Arbeitsmarktlage: Chancen und Risiken |
Besuch des People’s Business Airport St. Gallen-Altenrhein | ||
Prof. Dr. rer. nat. Harald F. Krug | Mitglied der EMPA-Direktion, Leiter Departement Materials meet Life und Titularprofessor für Nanotoxikologie an der Universität Bern | Gefährliche Nanotechnologie? Wie liberal kann der Umgang mit Nano-Produkten sein? |
Karin Keller-Sutter | Regierungsrätin des Kantons St. Gallen | «Mehr Sicherheit - weniger Gewalt» … und weitere Erfahrungen |
Dr. Michael Hüppi | Präsident der FC St. Gallen AG | Gedanken zum Fussballgeschäft |
Martin Neff | Leiter Economic Research der Credit Suisse | Ausblick Schweiz: eine wirtschaftliche und politische Standortbestimmung |
Dr. Daniel Holtz | Facharzt FMH für Angiologie und Innere Medizin Leiter Fachbereich Angiologie Kantonsspital St. Gallen | Woran krankt das Schweizer Gesundheitswesen? |
Damian Henzi | CEO Hochdorf Gruppe | Schweizer Landwirtschaft: Fakten und Mythen 24 Thesen zur Schweizerischen Landwirtschafts- und Milchpolitik |